- front
- 1. noun
1) Vorderseite, die; (of door) Außenseite, die; (of house) Vorderfront, die; (of queue) vorderes Ende; (of procession) Spitze, die; (of book) vorderer Deckel
in or at the front [of something] — vorn [in etwas position: Dat., movement: Akk.]
sit in the front of the car — vorne sitzen
the index is at the front — das Register ist vorn
to the front — nach vorn
in front — vorn[e]
be in front of something/somebody — vor etwas/jemandem sein
he was murdered in front of his wife — er wurde vor den Augen seiner Frau ermordet
2) (Mil.; also fig.) Front, dieon the Western front — an der Westfront
be attacked on all fronts — an allen Fronten/(fig.) von allen Seiten angegriffen werden
3) (at seaside) Strandpromenade, die4) (Meteorol.) Front, diecold/warm front — Kalt-/Warmluftfront, die
5) (outward appearance) Aussehen, das; (bluff) Fassade, die (oft abwertend); (pretext, façade) Tarnung, dieput on a brave front — nach außen hin gefasst bleiben
2. adjectiveit's all a front — das ist alles nur Fassade (abwertend)
vorder...; Vorder[rad, -zimmer, -zahn]front garden — Vorgarten, der
front row — erste Reihe
* * *noun1) (the part of anything (intended to be) nearest the person who sees it; usually the most important part of anything: the front of the house; the front of the picture; (also adjective) the front page.) die Vorderseite2) (the foremost part of anything in the direction in which it moves: the front of the ship; (also adjective) the front seat of the bus.) die Front3) (the part of a city or town that faces the sea: We walked along the (sea) front.) die (Strand-)promenade4) ((in war) the line of soliers nearest the enemy: They are sending more soldiers to the front.) die Front5) (a boundary separating two masses of air of different temperatures: A cold front is approaching from the Atlantic.) die Front6) (an outward appearance: He put on a brave front.) die Kühnheit7) (a name sometimes given to a political movement: the Popular Front for Liberation.) die Organisation•- academic.ru/29601/frontage">frontage- frontal
- at the front of
- in front of
- in front* * *front[frʌnt]I. n1. usu sing (forward-facing part) Vorderseite fshall I lie on my \front or my back? soll ich mich auf den Bauch oder auf den Rücken legen?please turn round and face the \front bitte drehen Sie sich um und schauen Sie nach vorn\front of a building Front f eines Gebäudes\front of a pullover Vorderteil m eines Pulloversto put sth on back to \front etw verkehrt herum anziehen▪ from the \front von vorneto lead from the \front die Spitze anführen2. (front area)▪ the \front der vordere Bereichwe want seats as near the \front as possible wir wollen möglichst weit vorne sitzenthe \front of a crowd die Spitze einer Menge▪ at the \front vorn[e]she got us seats right at the \front sie hat uns Sitze in der vordersten Reihe besorgt3. (ahead of)▪ in \front vorn[e]the lady in the row in \front die Dame in der Reihe vor uns▪ to be in \front SPORT in Führung liegen▪ in \front of sth/sb vor etw/jdmin \front of other people/the children/witnesses vor anderen Menschen/den Kindern/Zeugen▪ out \front im Publikumto go out \front vor den Vorhang treten6. (fam: in advance)▪ up \front im Voraus7. (fig: deception) Fassade f oft pejthe restaurant is a \front for a drug-smuggling gang das Restaurant dient nur als Deckadresse für eine Drogenschmugglerbandeto put on a bold [or brave] \front kühn [o mutig] auftreten8. MIL, METEO, POL Front fthe \front for the Liberation of Palestine die palästinensische Befreiungsarmee▪ the \front MIL die Fronta cold/warm \front METEO eine Kalt-/Warmfronta united \front POL eine geschlossene Fronton the domestic/work \front an der Heimatfront/Arbeitsfronton the employment \front im Beschäftigungsbereichthe lake/river \front die Uferpromenade11. no pl (fam: impudence) Unverschämtheit f, Frechheit fII. adj inv1. (at the front) vorderste(r, s)I like sitting in the \front seats at the cinema ich sitze gerne auf den vorderen Plätzen im Kino\front leg Vorderbein nt\front teeth Schneidezähne pl\front wheel Vorderrad nt2. (concealing) Deck-\front operation Deckfirma fIII. vt1. (face onto)▪ to \front sth einer S. dat gegenüberliegenall the apartments \front the sea alle Wohnungen gehen zum Meer hinaus▪ to be \fronted verkleidet seinto be \fronted with timber mit Holz verkleidet sein3. (be head of)▪ to \front sth einer S. dat vorstehento \front a department eine Abteilung leiten▪ to \front sth etw moderierenIV. vi1. (face)the house \fronts north das Haus geht nach Norden [hinaus]our cottage \fronts onto the village green unser Häuschen liegt zur Dorfwiese hin2. (be front man)▪ to \front for sth für etw akk den Strohmann spielen* * *[frʌnt]1. n1) (= forward side, exterior) Vorderseite f; (= forward part, including interior) Vorderteil nt; (of house etc = façade) Vorderfront f, Stirnseite f; (of shirt, dress) Vorderteil nt; (= dickey) Hemdbrust f; (THEAT = auditorium) Zuschauerraum min front — vorne; (in line, race etc also) an der Spitze
in front of sb/sth — vor jdm/etw
to be in front — vorne sein; (Sport) vorn(e) or an der Spitze liegen
look in front of you — blicken Sie nach vorne
in front of you you can see ... — vor Ihnen können Sie ... sehen
in or at the front of the train/class — vorne im Zug/Klassenzimmer
or line (US) — er erreichte die Spitze der Schlange
she spilled tea down the front of her dress — sie verschüttete Tee vorn über ihr Kleid
2) (MIL, POL, MET) Front fhe fell at the front — er ist an der Front gefallen
they were attacked on all fronts (Mil) — sie wurden an allen Fronten angegriffen; (fig) sie wurden von allen Seiten angegriffen
cold front (Met) — Kalt(luft)front f
we must present a common/united front — wir müssen eine gemeinsame/geschlossene Front bieten
on the wages front — was die Löhne betrifft
on the home or domestic front (Pol) — im Inland
4) (= outward appearance) Fassade fto put on a bold front — eine tapfere Miene zur Schau stellen
to put on a calm front — nach außen hin ruhig erscheinen
it's just a front — das ist nur Fassade
7) no pl (= effrontery) Stirn fto have the front to do sth — die Frechheit besitzen or die Stirn haben, etw zu tun
2. advup front — vorne
to move up front — nach vorne rücken
50% up front —
to attack front and rear eyes front! (Mil) — von vorn und hinten angreifen Augen geradeaus!
See:→ also upfront3. vithe houses/windows front onto the street — die Häuser liegen/die Fenster gehen auf die Straße hinaus
4. vt1)cottages fronted by well-kept lawns — Häuschen mit gepflegtem Rasen davor
2) organization, band leiten5. adjvorderste(r, s), Vorder-; page erste(r, s)front tooth/wheel/room — Vorderzahn m/-rad nt/-zimmer nt
front row — erste or vorderste Reihe
the front end of the train — die Spitze des Zuges
* * *front [frʌnt]A s1. allg Vorder-, Stirnseite f, Front f:at the front auf der Vorderseite, vorn ( → A 4)2. ARCH (Vorder)Front f, Fassade f3. Vorderteil n4. MILa) Front f, Kampf-, Frontlinie fb) Frontbreite f:at the front an der Front ( → A 1);go to the front an die Front gehen;on all fronts an allen Fronten (a. fig);on a broad front auf breiter Front (a. fig);form a united front against gemeinsam Front machen gegen5. Vordergrund m:in front an der oder die Spitze, vorn, davor;drive too close to the car in front zu wenig Abstand zum Vordermann lassen;go in front (Fußball etc) in Führung gehen;in front of vor (dat), auch in jemandes Gegenwart oder Beisein;he threw himself in front of a train er warf sich vor einen Zug;to the front nach vorn, voraus, voran;come to the front figa) in den Vordergrund treten,b) an Popularität gewinnen;look to the front nach vorn schauen;play up front SPORT Spitze spielen6. a) (Straßen-, Wasser) Front fb) the front Br die Strandpromenade7. fig Front f:a) (besonders politische) Organisation: → people A 6b) Sektor m, Bereich m:on the educational front im Erziehungsbereich, auf dem Erziehungssektor8. a) Strohmann mb) Aushängeschild n (einer Interessengruppe oder subversiven Organisation etc)9. umg Fassade f, äußerer Schein:put up a fronta) auf vornehm machen, sich Allüren geben,b) Theater spielen;put on (oder show, express) a bold (oder brave) front kühn auftreten;maintain a front den Schein wahren10. poeta) Stirn fb) Antlitz n, Gesicht n11. Frechheit f, Unverschämtheit f:have the front to do sth die Stirn haben oder sich erdreisten, etwas zu tun12. Hemdbrust f, Einsatz m13. (falsche) Stirnlocken pl14. METEO Front f15. THEATa) Zuschauerraum m:be out front umg im Publikum sitzenb) Proszenium n (Raum zwischen Vorhang und Rampe)B adj1. Front…, Vorder…:front entrance Vordereingang m;the front nine (Golf) die ersten 9 Löcher;front row vorder(st)e Reihe;front surface Stirnfläche f;front suspension TECH Vorderradaufhängung f;front tooth Vorderzahn m; → elevation 152. front man Strohmann m3. LING Vorderzungen…C v/t1. gegenüberstehen, -liegen (dat):the house fronts the sea das Haus liegt (nach) dem Meer zu;the windows front the street die Fenster gehen auf die Straße (hinaus)2. jemandem entgegen-, gegenübertreten, jemandem die Stirn bieten3. mit einer Front oder Vorderseite versehen4. als Front oder Vorderseite dienen für6. MIL Front machen lassenD v/i1. front on (oder to, toward[s]) → C 12. front for als Strohmann oder Aushängeschild fungieren für3. meist front up Aus umg erscheinen:he fronted up at the police station* * *1. noun1) Vorderseite, die; (of door) Außenseite, die; (of house) Vorderfront, die; (of queue) vorderes Ende; (of procession) Spitze, die; (of book) vorderer Deckelin or at the front [of something] — vorn [in etwas position: Dat., movement: Akk.]
sit in the front of the car — vorne sitzen
the index is at the front — das Register ist vorn
to the front — nach vorn
in front — vorn[e]
be in front of something/somebody — vor etwas/jemandem sein
walk in front of somebody — (preceding) vor jemandem gehen; (to position) vor jemanden gehen
he was murdered in front of his wife — er wurde vor den Augen seiner Frau ermordet
2) (Mil.; also fig.) Front, dieon the Western front — an der Westfront
be attacked on all fronts — an allen Fronten/(fig.) von allen Seiten angegriffen werden
3) (at seaside) Strandpromenade, die4) (Meteorol.) Front, diecold/warm front — Kalt-/Warmluftfront, die
5) (outward appearance) Aussehen, das; (bluff) Fassade, die (oft abwertend); (pretext, façade) Tarnung, dieput on a brave front — nach außen hin gefasst bleiben
2. adjectiveit's all a front — das ist alles nur Fassade (abwertend)
vorder...; Vorder[rad, -zimmer, -zahn]front garden — Vorgarten, der
front row — erste Reihe
* * *n.Front -en f.Vorderseite f.
English-german dictionary. 2013.